
Landesregierung verbessert Rahmenbedingungen für freischaffende Künstler
Zwei Bonner Ensembles erhalten ab sofort konzeptionelle Förderung der Freien Darstellenden Künste
Landesregierung verbessert Rahmenbedingungen für freischaffende Künstler
Die NRW-Koalition hat eine neue Konzeptionsförderung für die Freien Darstellenden Künste in Höhe von 1,3 Mio. Euro beschlossen, die für landesweit insgesamt 33 Ensembles und für den Zeitraum 2019-2022 Geltung hat.
Die Bundesstadt Bonn erhält damit insgesamt rund 200.000 Euro Landesmittel zur Konzeptionsförderung der Freien Darstellenden Künste.
Dazu erklärt der Bonner CDU Landtagsabgeordnete Guido Déus, MdL:
„Ich freue mich sehr, dass die freien Tanz- und Theaterensembles in Bonn – konkret die CocoonDance Junior Company und der Verein Marabu Projekt e. V. – konzeptionelle Fördermittel des Landes erhalten. Die Bonner Ensembles leisten eine tolle Arbeit! Das Engagement und die Kreativität der Bonner Künstler hat die Jury überzeugt, so dass die Bonner Ensembles nun für den Förderzeitraum finanzielle Unterstützung erhalten und somit Planungssicherheit hinsichtlich ihrer Finanzen haben. Auf dieser Grundlage können die Künstler ihre Arbeit fortführen und ihr künstlerisches Schaffen weiter entwickeln.“
Hintergrund:
Die Ensembles erhalten für einen Zeitraum von drei Jahren bis zu 50.000 Euro jährlich. Insgesamt stehen 1,3 Millionen Euro pro Jahr für die Konzeptionsförderung zur Verfügung. Die Konzeptionsförderung wird in einem dreijährigen Rhythmus ausgeschrieben und gehört zum neuen Förderkonzept der Landesregierung für die Freien Darstellenden Künste. Schon 2018 ist die institutionelle Förderung um ein Drittel an-gehoben worden, nun die konzeptionelle. Bis 2022 investiert das Land für das Gesamtkonzept rund 4,5 Millionen Euro jährlich.
Empfehlen Sie uns!