
Bonner Hub erhält Landesmittel für die zweite Förderphase
Die Hubs der digitalen Wirtschaft (DWNRW-Hubs) stellen wichtige regionale Plattformen dar und unterstützen junge Start-ups. Die Landesregierung fördert die Digital-Hubs in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen und Münster bis 2022 mit insgesamt 9,6 Millionen Euro Landesmitteln. In der zweiten, dreijährigen Förderphase erhalten die erfolgreich gestarteten digitalen Start-ups beim weiteren Ausbau und der Vernetzung untereinander finanzielle Unterstützung durch das Land NRW.
Guido Déus MdL: „Alle DWNRW-Hubs haben einen tollen Start hingelegt! Daher freue ich mich sehr, dass insgesamt fünf Digital Hubs in NRW in der nächsten Förderphase finanzielle Unterstützung durch die NRW-Landesregierung erhalten. Der Digital Hub Bonn ist die Anlaufstelle für digitale Themen in der gesamten Bonner Region. Am Standort Bonn-Beuel angesiedelt, bietet er nicht nur eine breite Vielfalt an Veranstaltungen mit digitalen Fokus, sondern ist darüber hinaus eine Entwicklungs- und Begegnungsstätte für digitale Start-ups, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung. Es ist toll, dass die digitalen Start-ups bei uns vor Ort für die nächsten Jahre eine wichtige finanzielle Unterstützung beim Ausbau ihrer Tätigkeiten und eine Anerkennung ihrer Arbeit erfahren“.
Hintergrund:
Mit der Initiative „Digitale Wirtschaft NRW“ hat Nordrhein-Westfalen als Digitalstandort in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen: Insgesamt förderten die Digital-Hubs 377 Start-up-Teams mit eigenen Programmen, führten 487 Veranstaltungen durch und erreichten so mehr als 31.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Fünf der sechs seit 2016 geförderten Digital-Hubs erstellten ein Konzept für die zweite Förderperiode, das die Erfahrungen der bisherigen Arbeit aufgreift und Ergebnisse und Handlungsempfehlungen einer internen Evaluation berücksichtigt.
Die DWNRW-Hubs werden zu 50 Prozent mit Landesmitteln gefördert und zu 50 Prozent aus eigenen Mitteln finanziert. Die Ko-Finanzierung erfolgt durch verschiedene Partner, wie zum Beispiel Hochschulen, Verbände, Wirtschaftsförderungen, Kammern und Unternehmen.
Die Gesamtfördersumme verteilt sich auf die einzelnen Standorte:
digitalHUB Aachen 1,5 Millionen Euro
Digital Hub Bonn 2,25 Millionen Euro
digihub Düsseldorf/Rheinland
2,24 Millionen Euro
Digital Hub münsterLAND
2,2 Millionen Euro
Ruhr:HUB
1,5 Millionen Euro
Empfehlen Sie uns!