
NRW-Heimatförderung 2.0
Bewährte Unterstützung 2023 in Höhe von 33 Mio. €
Das Mitte 2018 geschaffene landeseigene „Heimat-Förderprogramm“ – „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“, wird auch im Jahr 2023 mit Fördergeldern in Höhe von 33 Mio. € weitergeführt.
Heimatförderung 2.0 bietet mit den fünf Förderelementen „Heimat-Scheck“, „Heimat-Preis“, „Heimat-Fonds“, „Heimat-Werkstatt“, „Heimat-Zeugnis“ die Unterstützung für die Gestaltung von Heimat und Stärkung der Gemeinschaft vor Ort. Die Förderinstrumente erfahren ein Update. Eine digitale Antragstellung macht die Förderung ab sofort noch einfacher zugänglich. Antragstellung, Bewilligung und Verwendungs-nachweis sind nun digital übermittelbar.
Der Bonner CDU-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Heimat und Kommunales, Guido Déus, erklärt:
„Es geht weiter mit der sehr erfolgreichen NRW-Heimatförderung! Heimatförderung 2.0. Das ist eine tolle Nachricht für alle ehrenamtlich Engagierten, Vereine und Einzelpersonen, die sich dafür einsetzen, dass unsere Heimat bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann!
Seit Programmbeginn sind landesweit rund 6.000 kleine und große Vorhaben gefördert worden, die Menschen auf vielfältige Weise und in ihrer Vielfalt miteinander verbinden, Identität und Identifikation stärken sowie Heimatgeschichte bewahren und weiterentwickeln. Allein im zurückliegenden Förderjahr wurden landesweit 1140 Anträge auf Heimatförderung bewilligt. Auch Bonner Vereine, Projekte und Vorhaben haben enorm profitiert und erneut Fördermittel erhalten. 20 Bonner Vereine wurden in 2022 mit insgesamt gut 150.000 € landesseitig unterstützt.
Wichtig ist mir, dass die Landesregierung keinen Heimatbegriff vorgibt, sondern dass dieser vielmehr durch die Menschen vor Ort entwickelt und mit Leben gefüllt wird. Mit der Heimatförderung wurden in unserer Stadt bereits so schöne und viele Projekte realisiert, die ansonsten aufgrund fehlender Finanzmittel nicht möglich gewesen wären. Das kann jetzt weitergehen.
Für 2023 stehen 33 Mio. € für die Heimatförderung landesseitig zur Verfügung. Ich ermutige alle ehrenamtlich Engagierten, sich über die Möglichkeiten der Heimatförderung zu informieren und einen Förderantrag zu stellen!“
Hintergrund:
Das im August 2018 gestartete „Heimatförderprogramm“ des Landes Nordrhein-Westfalen umfasst fünf Förderelemente „Heimat-Scheck“, „Heimat-Preis“, „Heimat-Fonds“, „Heimat-Werkstatt“ und „Heimat-Zeugnis“ und hat seither rund 6000 Vorhaben gefördert, die Menschen auf vielfältige Weise und in ihrer Vielfalt verbinden, Identität und Identifikation stärken sowie Heimatgeschichte bewahren und weiterentwickeln.
Detaillierte Informationen unter https://www.mhkbd.nrw/themen/heimat/heimat-foerderprogramm
Empfehlen Sie uns!