CDU-Ratsfraktion begrüßt Sauberkeitsoffensive der Stadt Bonn

19.12.2018

Saubere Straßen und Plätze sind die Visitenkarte unserer schönen Stadt. In einer sauberen Stadt fühlen sich Menschen wohl, sicher und halten sich gerne auf. Somit trägt Sauberkeit nicht nur zur Aufenthaltsqualität bei, sondern auch zur Förderung des Einzelhandels und des Tourismus. Weiter wirkt sich Sauberkeit auch positiv auf das allgemeine Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger aus.

Die bereits seit Jahren von der CDU geforderte Verbesserung der Sauberkeit wird Oberbürgermeister Ashok Sridharan nunmehr in mehreren Schritten umsetzen. Erste Maßnahmen der städtischen Sauberkeitsoffensive stellte er in einer Pressekonferenz vor. Dabei soll u.a. als Einstieg stärker als bisher das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund gestellt werden.

In einem ersten Schritt sollen mit verstärkten Kontrollen des Ordnungsaußendienstes „Müllsünder“ zunächst in einer Übergangsphase (4- 6 Wochen) angesprochen und mit einer symbolischen „Gelben Karte“ auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht werden. Davon erhofft sich die Stadt eine Schärfung des Umweltbewusstseins und damit auch einen nachhaltigen spürbaren Rückgang der Verschmutzungen in der Stadt. Nach dieser Übergangsphase werden dann auch spürbare Ordnungsgelder (zum Beispiel beim Wegwerfen von Zigarettenkippen, Ausspucken von Kaugummis oder auch das Hinterlassen von Hundekot) verhängt.