Landtagsabgeordneter Déus begrüßt Mitglieder des Karnevalsausschusses Buschdorf e.V. im Landtag NRW

22.02.2019
Pressemitteilung

Auf Einladung des Bonner Landtagsabgeordneten Guido Déus besuchte diese Woche eine Gruppe aktiver Mitglieder des Karnevalsausschusses Buschdorf e.V. den nordrhein-westfälischen Landtag.

Vor Ort hatten die Besucher die Möglichkeit die Plenardebatte „live“ zum Thema „Änderung Landesjagdplan NRW“ zu verfolgen.

In der anschließenden Diskussion schilderte der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bonn-Zentrum, Bonn-Nord und Bonn-Beuel seine ersten Schritte nach der Wahl im Jahre 2017 und veranschaulichte die Gestaltungsmöglichkeiten im Landesparlament. Guido Déus erläuterte seine Themenschwerpunkte und sein Bestreben, kommunale Erfordernisse und Handlungsmöglichkeiten auf Landesebene zusammen zu bringen.

Ein wichtiges Anliegen der Besucherinnen und Besucher war die Schaffung neuen Wohnraumes.
Guido Déus: „Wir brauchen dringend neuen bezahlbaren Wohnraum, dürfen hierbei einzelne Ortsteile aber auch nicht überfordern. Auch integrative Formen des Bauens sowie Mehrgenerationenprojekte und studentischen Wohnraum müssen wir im Rahmen der Wohnraumförderung im Auge behalten. Wir brauchen gemischte Strukturen und wollen keine Trabantenstädte schaffen.“

Die angesprochenen Themen waren vielfältig. Karnevalsprinz Shu I. erläuterte das Problem des Fachkräftemangels in der Gastronomie.

Ein heftig diskutiertes Thema war die Verkehrssituation in Bonn und die Suche nach der richtigen zukunftsorientierten Mobilität, wobei auch das Thema einer Seilbahn für Bonn erörtert wurde. Einig war sich die Gruppe, dass mehr in Park- und Ride-Parkplätze, ÖPNV-Förderung (einfaches Tarifsystem), ausgebaute Radwegenetze, aber auch leistungsfähige Hauptverkehrsachsen für den Individualverkehr investiert werden müsste – ein Anliegen, welches der Abgeordnete Guido Déus teilt.