S13 - Großprojekt endlich gestartet

30.11.2016

Lange war die S13 für uns in Beuel ein Projekt, über das viel gesprochen aber das nicht umgesetzt wurde. Immerhin handelt es sich bei dem S13-Projekt um ein Versprechen aus der Zeit des Ausgleichs für den Umzug der Hauptstadt nach Berlin. Endlich konnte am Dienstag Landesverkehrsminister Groschek den Startschuss für den Bau der S13 geben. Seit Dienstag wird in Vilich und anderen Punkten zwischen Beuel und dem Flughafen gebaut. Gut zehn Jahre wird uns die Baustelle begleiten. Warum dauert der Bau so lange? Im 13 Kilometer langen Streckenabschnitt müssen alleine 13 Brücken und Unterführungen neu gebaut werden. Behelfsbrücken müssen als Übergangslösung erstellt werden um einen Verkehrskollaps zu vermeiden.
Der Lärmschutz spielt bei dem Bau eine weitere große Rolle. Zum einen sollen Lärmschutzwände die Anwohner gut schützen zum anderen soll gerade in Vilich die Strecke vertieft werden. Die Troglage der Strecke ist teuer, führt aber zu einer deutlichen Lärmminderung. Insgesamt soll das Projekt rund 500 Millionen Euro kosten. Die Vorteile des Projekts liegen auf der Hand. Der Anschluss an den Flughafen ist verbessert, der Anschluss an das Kölner S-Bahnnetz gegeben und der Öffentliche Nahverkehr gestärkt.