Die CDU-Stadtratsfraktion Bonn bedauert die Schließung der Telekom-Betriebskita "mobile Strolche".
Aus wirtschaftlichen Gründen und aufgrund gesunkener Gebäudeauslastung plant die Telekom, Bürogebäude deutschlandweit aufzugeben. So auch das Gebäude am Bonner...
Der Beethovenhalle droht ein weiteres Finanzdesaster. Die grün dominierte Stadtverwaltung schlägt die Reduzierung der ursprünglich 188 Stellplätze auf gerade mal 57 auf dem vorgelagerten Parkplatz vor. In der nächsten Ratssitzung am Donnerstag, 9. November 2023, will die grün-linke Ratskoalition...
Der ÖPNV muss Bestandteil der allgemeinen Daseinsvorsorge werden. Das fordert auf Initiative der CDU-Fraktion auch die Mehrheitskoalition aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Linken und Volt. Gemeinsam wollen sie in der nächsten Ratssitzung am Donnerstag, 9. November 2023, eine Resolution an Land und...
Die CDU-Fraktion unterstützt die Entscheidung der Bezirksregierung Köln, die Schaffung von Unterbringungsplätzen an der ehemaligen Kinderklinik nicht weiterzuverfolgen.
Die unmittelbare Nähe zur Synagoge birgt u. a. ein hohes Sicherheits- und Gefährdungsrisiko, das wir nicht gewillt...
Die CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf die Dauer der 18. Legislaturperiode des nordrhein-westfälischen Landtags eine/n Volljuristin/-en als Wissenschaftliche Referentin/-en (m/w/d) für den Bereich Innen- und Rechtspolitik.
10 bis 15 Prozent aller Frauen leiden unter Endometriose – und den damit verbundenen Einschränkungen. Die Datenlage zu dieser gynäkologischen Krankheit ist bislang nicht ausreichend. Die Ursache ist nicht geklärt, eine Therapie gibt es nicht. Patientinnen sowie Ärztinnen und Ärzte...
Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Mittwoch in 2. Lesung über den Haushaltsentwurf für 2024 beraten. Die Koalition von CDU und GRÜNEN und die von ihr getragene Regierung setzt dabei deutliche Prioritäten bei Kindern, Bildung, Sicherheit und bei Investitionen in die Transformation...
Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss III des Landtags zur Rahmede-Talbrücke und zur Brückeninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat am Montag weitere Zeugen vernommen: Die drei Bauingenieure haben die Brücke in den Jahren 2017, 2020 und 2021 überprüft. Dazu erklären die Sprecher von...
Innenminister Herbert Reul hat sich heute im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Missbrauchskomplex in Lügde den Fragen der Abgeordneten gestellt. Dabei hat der Minister deutlich gemacht, welche Verbesserungen bei der Aufklärung und zum Schutz von Kindern in den vergangenen Jahren...
Die pro-palästinensische Demonstration in Essen am vergangenen Freitagabend war am (heutigen) Donnerstag Thema im Landtag: Der Innenausschuss hat sich mit dem Marsch beschäftigt, bei dem unter anderem der Kalifatsstaat gefordert wurde und Symbole gezeigt wurden, die den verbotenen Zeichen...
Die CDU-Landtagsfraktion war zu einer zweitägigen Klausurtagung zu Gast in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Landtagsfraktion, Thorsten Schick, Ministerpräsident Hendrik Wüst und dem Bundesvorsitzenden der CDU...
Deutschland befindet sich in einer Wirtschaftskrise. Nordrhein-Westfalen ist aufgrund seiner vielen energieintensiven Unternehmen besonders von den Folgen der Energiekrise betroffen. Die CDU-Landtagsfraktion will den Industrie- und Investitionsstandort Nordrhein-Westfalen stärken und...
E-Sports liegen im Trend – und vermitteln wie der klassische Sport Werte wie Leistungsbe-reitschaft, Gemeinschaft und Fairness, fördern den Nachwuchs und entwickeln Exzellenz, ermöglichen Inklusion und Integration. Um E-Sports einer breiteren Öffentlichkeit näher zu bringen, hat sich die...