Bei der Akteneinsicht der CDU-Fraktion zur Seilbahnverlegung am 25. August 2025 wurde deutlich, dass es Gespräche der Stadtspitze in Anwesenheit der Oberbürgermeisterin und des Planungsdezernenten mit der DHL Group gab.
Die CDU-Ratsfraktion Bonn hat den Ratsbeschluss vom 4. September 2025 zur Umwandlung des Parkplatzes an der Rigal’schen Wiese in einen bewirtschafteten Park-&-Ride-Platz abgelehnt.
"Das Gegeneinander insbesondere in der Bonner Verkehrspolitik muss endlich beendet werden", fordert der CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Guido Déus MdL. Erneut klagen Bürgerinnen und Bürger und wenden sich gegen die städtische Verkehrsplanung, dieses Mal gegen die Einspurigkeit...
Erneut behindert bzw. blockiert die grün geführte Bonner Stadtverwaltung ein beliebtes Event im Bonner Festkalender. Dieses Mal führt eine verspätete und dann auch noch fehlerhafte Bearbeitung zur Absage der beliebten Eisbahn am Alten Zoll rund um den Bonner Weihnachtsmarkt durch den...
In diesem Winter wird es in Bonn keine Eislaufbahn im Stadtgarten geben. Die Stadtverwaltung hat die für einen sicheren Betrieb erforderliche Fläche nicht genehmigt – und das, obwohl ein Gutachten nach Angaben des Veranstalters die Vereinbarkeit mit Baumschutz- und...
Jetzt ist es amtlich – eine von der Stadt Bonn beauftragte Machbarkeitsstudie beziffert die Kosten für die Sanierung des maroden Frankenbades nach jetzigem Stand auf 72,8 Millionen Euro.
Zur aktuellen Berichterstattung um die Kitas in Nordrhein-Westfalen erklären , Sprecher der CDU-Fraktion für Familie, Kinder und Jugend, und Eileen Woestmann, Sprecherin der Grünen Fraktion für Kinder und Familie:
Wegen Mordes an drei Menschen, Mordversuchen an zehn Menschen und der Mitgliedschaft in der Terrormiliz Islamischer Staat hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht an diesem Mittwoch die Höchststrafe gegen Issa al H. verhängt. Dazu erklären die Vorsitzenden der Fraktionen von CDU und Grünen,...
Am heutigen Donnerstag haben mehr als 400 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr zum Ende ihrer Grundausbildung ihr Gelöbnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung geleistet – zum ersten Mal vor dem Landtag von Nordrhein-Westfalen. Bei der Veranstaltung handelt es sich um das größte...
Drei Menschen wurden bei dem furchtbaren Anschlag auf das Solinger „Festival der Vielfalt“ am 23. August 2024 getötet, acht weitere Menschen hat der Angreifer zum Teil lebensgefährlich verletzt. An diesem Samstag jährt sich der terroristische Anschlag zum ersten Mal. Die Vorsitzenden der...
Nordrhein-Westfalen ist ein zentraler Standort der Gaming- und E-Sport-Branche in Deutschland. E-Sport nimmt eine immer bedeutendere Rolle als zusätzliches und ergänzendes Element zum Freizeit- und Breitensport ein und gewinnt stetig an gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz. Um...
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
In Nordrhein-Westfalen leben rund 27.000 Menschen jüdischen Glaubens. Ein sichtbares lebendiges Judentum gehört zu unserem Land. Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat...
„Wir geben den Kommunen finanzielle Stabilität zurück“
Die Landtagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Landtag lassen die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen nicht allein und entlasten sie in großem Umfang von ihren Altschulden. Der entsprechende Gesetzentwurf...
Nordrhein-Westfalen bekommt eine oder einen unabhängige/n Beauftragte/n für Kinderschutz und Kinderrechte. Das haben die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP an diesem Mittwoch mit einer Änderung des Landeskinderschutzgesetzes NRW beschlossen und die neue Stelle gesetzlich...
Der Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen bekommt eine neue gesetzliche Grundlage: mehr Befugnisse, Rechtssicherheit, Transparenz und Kontrolle. Das neue Gesetz ist Teil des umfassenden Sicherheitspakets, das das Land im September vergangenen Jahres als eine Reaktion auf den...